Zum Inhalt

Nextcloud Simple Sign-up: Stand

Nextclouds “Simple Sign-up” bietet die Möglichkeit, ein kostenfreies Konto bei einem beliebigen Nextcloud-Provider zu erhalten. “Kostenlose Dienste werden natürlich auch von jemandem bezahlt. Die aufgelisteten Nextcloud-Anbieter bieten alle ein kostenfreies Konto mit 2 bis 5 GB Speicherplatz an, bieten jedoch mehr Speicherplatz und Optionen sowie ein spezielles Setup gegen eine Gebühr, mit dem die kostenlosen Konten finanziert werden. Erwägen Sie, für Ihr Konto zu bezahlen, es hilft den Anbietern, ihren Service bereitzustellen!” (Zitat https://nextcloud.com/de/signup/)

Ganz im Sinne von Open Source fahren wir Simple Sign-up seit November 2020 auf cloud3.linuxfabrik.io. Dieser kostenlose Dienst mit 5 GB Speicherplatz kommt ohne SLA, ohne Garantie und ohne Support daher. Bis heute haben sich 3’000 Benutzer für diesen Dienst entschieden.

Die Nutzer-Dateien des kostenlosen Cloud-Angebots werden auf einem dedizierten, in sich redundanten Storage-System eines namhaften Herstellers gespeichert, und zwar bewusst: Aus Kosten- und Sicherheitsgründen ist das Angebot nicht an unsere produktive Storage-Umgebung gekoppelt.

TL;DR: Was ist passiert?

Nutzer meldeten ab Samstag, 13.11.2021 immer wieder Ausfälle. Von Sonntag, 14.11.2021 bis Freitag, 19.11.2021 war cloud3.linuxfabrik.io down: das für den Dienst verwendete Storage-System war nach einem automatischen Update kaputt und die Dateien weg. Die Datenbank des Dienstes läuft woanders und ist nicht davon betroffen, Daten wie Kontakt- und Kalendereinträge sind daher nach wie vor vorhanden.

Wie schlimm ist es wirklich?

Wer mit einem Sync-Client arbeitet, wird bis auf die Downtime keinen Datenverlust bemerken – die Dateien liegen ja immer noch auf dem eigenen Rechner. Kontakte, Kalendereinträge, Bookmarks etc. sind wieder wie gewohnt abrufbar.

War nur Nextcloud Simple Sign-up betroffen?

Ja. Die Störung betraf nur diesen einen kostenlosen Dienst. Unsere kommerziellen Angebote waren nicht betroffen, da sie auf einer komplett anderen Infrastruktur und Open Source-basierenden Storage-Systemen laufen.

Reaktionen der Benutzer

Ausgewählte Reaktionen einiger Benutzer, unkommentiert:

  • I’M TRYING TO SYNC MY FILES! PLEASE FIX IT!!
  • PLEASE FIX IT! I NEED TO ACCESS MY FILES!!
  • your free storage has been broken for 2 days, I would like to know if I can hope to get my data back and I just need to be patient or I just have to move on because it is lost forever ?
  • wann wird der Defekt behoben werden?
  • You should have definitely shared more updates on Twitter.
  • Warum ist das Problem nur den Kostenfreien Diensten aufgetreten? Habt Ihr kein Backup?????? [gekürzt] Wie stellt Ihr sicher, dass es keine Probleme beim Produkt “nextcloud-enterprise” gibt, auch da habt Ihr kein Backup? Über diesen Vorfall, kein Backup bin ich richtig baff.
  • Wichtig sind mir jedoch meine Kalendereinträge und Kontaktdaten. Ich benötige davon einen Export. Können Sie diesen anstoßen und mir senden, oder den Zugriff darauf zulassen? Oder betrifft es auch diese Daten? Das wäre grauenvoll.
  • Hallo, meine Fragen sind nicht beantwortet.
  • I was experiencing major downtime on your free cloud3.linuxfabkik.io, and I want to retrieve my data from you, make a backup if you like. How can I do it?
  • Nicht euer Ernst oder? Bin deswegen ziemlich angesäuert. Ich weiss, ich nutze oder besser gesagt nutzte nur das “Gratisprodukt”. Aber sorry, dass darf nicht passieren. Auf eurem Produkt steht CH und nicht irgendwie Togo oder so etwas ähnliches….

2021-11-13

Dubiose Content-Anbieter hatten unser Nextcloud-Angebot für sich entdeckt und nutzten einen Account, um über öffentliche Nextcloud-Shares ihre Inhalte zu verteilen. Erste Benutzer meldeten, dass der Dienst immer mal wieder nicht erreichbar war. Der Grund war Überlast, die zugewiesene Netzwerkbandbreite war ausgeschöpft. Nachdem wir den verursachenden Benutzer gelöscht hatten, war das Problem gelöst.

2021-11-14

Unabhängig vom ersten Vorfall hat das Storage-System automatisch ein Update eingespielt, welches unglücklicherweise ein paar Stunden später vom Hersteller wieder zurückgezogen wurde. Wir hatten zwar automatische Updates bei der Konfiguration deaktiviert, scheinbar wurden diese aber nach einem der vorherigen Updates wieder aktiviert. Wie, lässt sich nicht mehr rekonstruieren. Anschliessend waren alle Volumes auf diesem System logisch gesehen verloren, auch wenn die Disks noch eine Belegung angezeigt haben. Alle Versuche, die Volumes wieder zu mounten, schlugen fehl.

2021-11-15

Wir haben auf Twitter über den Ausfall berichtet und eine Mailingliste vorbereitet. Parallel haben wir den Hersteller laufend auf das Problem aufmerksam gemacht, der Support liess jedoch mit brauchbaren Antworten auf sich warten. Unsere Versuche, mit verschiedensten Tricks auf die Volumes zuzugreifen, blieben erfolglos – es wurde immer wahrscheinlicher, dass die darauf abgelegten Dateien verloren sind. Mehrfach haben wir dem Hersteller eine Frist gesetzt, auf unseren Support-Case zu reagieren. Länger konnten und wollten wir nicht warten.

2021-11-19

Es kam, wie es kommen musste: immer noch keine brauchbare Antwort. Auch wenn uns das massiv ärgert, machen wir kein Fingerpointing und nennen den Hersteller des Storage-Systems nicht. Wir betrachten die Dateien momentan als verloren und schalten den Dienst nach aussen mit einer leeren Dateibasis und ohne Upload-Möglichkeit wieder frei. Datei-Synchronisation funktioniert also nicht, aber alle anderen Daten wie Kalender, Kontakte und Bookmarks können heruntergeladen werden.

Natürlich, das sollte nicht passieren – ist uns aber leider passiert. Der Dienst ist momentan ohne das Storage-System verfügbar. Wir bleiben dran und schauen, wie es weitergeht.

2021-11-23

Keine Antwort vom Hersteller-Support. Wir haben uns das Storage-System mit frischen Ideen noch einmal selbst vorgenommen, am Ende aber leider ohne Erfolg.

2021-11-29

Immer noch keine Antwort vom Hersteller-Support. Die für uns selbst gesetzte Frist ist damit abgelaufen, der angehängte Storage ist aus unserer Sicht nicht mehr zu retten.

Wir schalten die kostenlose Nextcloud Simple Sign-up Umgebung daher am 15.12.2021 ab. Bitte sichert bis dahin eure verbliebenen Daten (Kalender, Kontakte, Bookmarks etc.). Wer mag, kann seinen Account schon vor dem 15.12. selbst löschen. Falls weiterhin Bedarf an einem kostenlosen Nextcloud-Konto besteht, empfehlen wir euch den Wechsel zu einem anderen Anbieter.

Schlagwörter: