Ja. Du kannst in deinen persönlichen Einstellungen unter “Security” selbst entscheiden, welche Methode du aktivieren möchtest oder nicht. Unterstützt werden
Welches Verfahren gewählt wird, hängt vom persönlichen Geschmack, dem eigenen Sicherheitsempfinden und natürlich den Möglichkeiten ab – wir können und wollen hier keine Empfehlung aussprechen.
Bitte beachte, dass nach der Aktivierung jeder zugreifende Client ebenfalls 2FA unterstützen muss. Falls nicht, musst du für die einzelnen Clients jeweils ein App-Passwort einrichten (deren Einrichtung geschieht auch unter “Security”).
Noch ein Hinweis: Unbedingt “Second-factor backup codes” (ebenfalls unter “Security” zu finden) für den Fall erstellen, dass das 2nd-Factor-Device verloren geht, es gestohlen wird, kaputt geht o.ä.