Zum Inhalt

Nextcloud as a Service

Deine Daten griffbereit, wo immer du bist

Mit unserer Open-Source-Lösung Nextcloud hast du alles, was du brauchst, um deine Daten auf dem neuesten Stand zu halten und von überall aus darauf zugreifen zu können.

Deine Cloud

Deine eigene private Cloud, einfach gemacht. Mit Nextcloud kannst du deine Dateien, Kontakte und Kalender von überall aus speichern, teilen und auf jedem Gerät abrufen. Unser Setup basiert auf aktuellsten Sicherheits-Standards sodass du dich auf deine Arbeit konzentrieren kannst, ohne dir Gedanken über die technischen Details machen zu müssen.

Deine Daten

Du kannst deine Dateien von deinem Computer, Smartphone oder Tablet hochladen und mit anderen Personen teilen. Du kannst auch Dateien von anderen Personen empfangen und bearbeiten. Nextcloud ermöglicht es dir auch, deine Kontakte und Kalender zu verwalten, damit du immer organisiert bleibst.

Unsere Verantwortung

Sag dem Aufwand und den Kosten der Verwaltung deines eigenen Servers Lebewohl. Nextcloud as a Service bietet eine vollständig verwaltete, sichere Lösung für deine Datenspeicher- und Sharing-Bedürfnisse. Mit der Linuxfabrik Nextcloud kannst du sicher sein, dass deine Daten in guten Händen sind.
  • Bronze
  • Empfohlen
    Silber
  • Gold
Bronze
Empfohlen
Silber
Gold
CHF1000
/Monat
CHF1800
/Monat
CHF3900
/Monat
Speicherplatz100GB200GB500GB
Nextcloud Hub
Collabora Online Development Edition (CODE)
Zwei-Faktor-Authentifizierung
BestellenBestellenBestellen

Frequently Asked Questions (FAQs)

Gelten die Support-Verträge für die Nextcloud-Angebote?

Unser Service-Modelle gelten für einen abgeschlossenen Service-Vertrag, und dann z.B.

  • zu einer Nextcloud für Teams-Instanz
  • oder auch für die Betreuung der Linux-Maschinen oder Datacenter- Infrastrukturen beim Kunden (On-Premise), das kann dann auch wieder Nextcloud sein.
  • Gibt es für dringende Fälle auch einen Support am Wochenende oder an den Feiertagen?

    Bei Privatkunden ist das nicht garantiert. Wir haben natürlich trotzdem ein Auge auf die allgemeine Verfügbarkeit unserer Dienste.

    Gibt es Probleme mit der Pfadlänge unter Windows?

    Der Nextcloud-Client unter Windows arbeitet mit maximal 260 Zeichen für Pfad- und Dateinamen. Wer beispielsweise die übliche Längenbeschränkung von 255 Zeichen unter Windows 10 und NTFS aufhebt, muss damit rechnen, dass Dateien nicht synchronisert werden.

    Gibt es Support und Hilfe bei der Einrichtung?

    Nextcloud für Einzelnutzer: Man erhält nach der Bestellung alle notwendigen Zugangsdaten, um seinen Nextcloud-Account und seine Nextcloud-Clients selbst einzurichten. Kostenlose Hilfe ist nicht garantiert, das hängt von unserer Auslastung und dem zu erwartenden Aufwand ab. In der Regel bieten wir keinen Endanwender-Support.

    Nextcloud für Teams: Man erhält einen eigenen Support-Raum in unserem Chat-System.

    Hat man die Möglichkeit, Nextcloud Apps zu installieren? Gibt es Mehrbenutzer-Instanzen mit erweiterten Rechten?

    Nextcloud für Einzelnutzer: Nein, hier fehlen den Benutzern die Rechte dazu. Wir würden aber nach Tests zusätzliche Apps für alle installieren, wenn aus Gründen der Sicherheit, Performance oder Stabilität nichts dagegen spricht.
    
    Nextcloud für Teams: App-Installation und Anlegen weiterer Benutzer sind jederzeit möglich.

    Heisst Einzelnutzer, dass ich keinen Gast-User anlegen kann zum sharen?

    “Einzelnutzer” bedeutet, dass du das System für sich nutzen und keine Benutzer im System anlegen kannst – eine Freigabe an E-Mail-Adressen ist möglich.

    Ich habe einen Ordner gelöscht – wie kann ich ihn wiederherstellen?

    Einfach auf der Nextcloud-Weboberfläche einloggen und die Ordner und Dateien aus dem Papierkorb holen.

    In den Datenschutzeinstellungen meines Kontos steht unter dem Punkt “Wer hat Zugriff auf Ihre Daten?” die Angabe “Administratoren”. Was bedeutet das?

    Der Nextcloud-Server kann die hochgeladenen Daten inspizieren (und so beispielsweise durchsuchbar machen), da sie unverschlüsselt auf unseren Servern liegen. Damit könnten auch die Nextcloud-Administratoren der Linuxfabrik die Daten einsehen – was wir natürlich nicht tun. Wer dem nicht traut, sollte nur bereits lokal verschlüsselte Daten synchronisieren.

    Ist Collabora Online Office oder OnlyOffice integriert?

    Für Nextcloud Hub 18 hatten wir kurzzeitig auf OnlyOffice gesetzt, installieren inzwischen aber wieder Collabora (CODE). Siehe dazu auch unseren Blog-Beitrag.

    Nextcloud für Einzelnutzer: Wir betreiben einen eigenen Collabora-Server auf Basis der Community Edition. In Nextcloud ist die Collabora-App so konfiguriert, dass sie unseren Collabora-Server verwendet. Damit lassen sich Office-Dokumente direkt in der Websession von Nextcloud bearbeiten. Das funktioniert bis max. 10 gleichzeitig geöffnete Dokumente und 20 gleichzeitige Verbindungen (über alle Benutzer).

    Nextcloud für Teams: Jede Instanz erhält ihren eigenen Collabora-Server in der Community-Edition. Ein Upgrade auf die kostenpflichtige Variante ist möglich.

    Ist die Weboberfläche in Deutsch, Englisch, Französisch und Italienisch verfügbar?

    Ja – und noch in einigen Sprachen mehr, wie beispielsweise Schwedisch, Dänisch, Holländisch, Portugiesisch, Türkisch, Japanisch, usw.

    Ist ein Mail-Client in der Weboberfläche integriert?

    Ja, es ist ein einfacher Mail-Client installiert. Nachdem du deine Zugangsdaten zu deinen Mail-Providern eingegeben hast, kannst du über das Nextcloud-Webinterface Mails senden und empfangen. Wir unterstützen IMAP und SMTP mit STARTTLS und SSL/TLS. Du musst allerdings bereits einen Mail-Account haben. Wenn du Dateien in Nextcloud hast, kannst du diese auch als Anhang zu deinen Mails hinzufügen.

    Ist es möglich, eine eigene Domain für das Paket zu nutzen, oder bekommt man eine Subdomain? Wie lautet diese?

    Nextcloud für Einzelnutzer: Die Domains, unter der unser Angebot läuft, lautet fix https://cloud.linuxfabrik.io. Du kannst natürlich mit einem eigenen DNS-Eintrag vom Typ “CNAME RR” arbeiten und so einen passenderen Alias vergeben.

    Nextcloud für Teams: Eine eigene Domain ist gar kein Problem. Alternativ lassen wir das Angebot als Subdomain unter cloud-kunde.linuxfabrik.io laufen.

    Ist es möglich, einen SSH-Zugang zu bekommen und eigene Cronjobs einzurichten?

    Nein, grundsätzlich bei keinem unserer Nextcloud-Angebote.

    Kann externer Speicher gemountet werden (Dropbox, S3)?

    Nextcloud für Einzelnutzer: Ja. Folgende External Storages lassen sich einbinden: FTP, WebDAV, Nextcloud, SFTP, Amazon S3, OpenStack Object Storage, SMB / CIFS.

    Nextcloud für Teams: Ja.

    Kann ich mit anderen eine gemeinsame Dateiablage führen?

    Ja, du kannst deine Dokumente anderen Benutzern im System oder extern per E-Mail freigeben. Wenn der andere Benutzer ebenfalls einen Account auf unserer Plattform besitzt, werden die Freigaben in dessen Verzeichnisstruktur eingebettet angezeigt – es gibt also eine Art gemeinsame Sicht auf die Dokumente, jeder besitzt aber nach wie vor seine eigenen Dateien. Bei der Freigabe kannst du wählen, wie weit die Freigabe gehen soll (z.B. ob der Benutzer die Datei auch bearbeiten und löschen können soll). Natürlich lassen sich Freigaben auch jederzeit wieder entziehen.

    Mein Client synct nicht mehr.

    Das kann mehrere Ursachen haben. Prüfen Sie vorgängig das “Activity Log” des Nextcloud-Clients, warum er nicht synchroniseren konnte. Evtl. ist ein Ordner grösser als es der Nextcloud-Client in seinen Einstellungen zulässt, der Ordner ist versteckt oder die Pfadangabe ist unter Windows länger als 255 Zeichen.

    Was auch helfen kann: Account im Nextcloud-Client löschen und neu anlegen. Die lokalen Dateien bleiben erhalten.

    Mein Linux-Client bringt die Meldung “inotify_add_watch … No space left on device”

    Anzahl der inotify-Watches erhöhen. Unter RHEL/CentOS/Fedora sind das standardmässig 8192; die Erhöhung nimmt man wie folgt mit root-Rechten vor:

    echo 'fs.inotify.max_user_watches = 32678' >> /etc/sysctl.conf
    sysctl -p

    Seit einigen Tagen kann ich über meinen Nextcloud-Desktop-Client nicht mehr synchronisieren. Ich habe mehrmals versucht, die Synchronisation neu zu erstellen und jedesmal bekomme ich die gleiche Fehlermeldung ‘”412 Precondition failed” auf “PUT https://…”‘

    Das sieht nach folgendem Problem aus: https://github.com/nextcloud/desktop/issues/6079

    Leider funktioniert die momentane Lösung in dem Ticket noch nicht, d.h. da müssen wir noch auf eine richtige Lösung warten. Als Workaround kannst du eine ältere Version des Nextcloud-Clients verwenden, z.B. v3.9.4.

    Unsere Nextcloud-Angebote im Vergleich

    Welche Angebote rund um Nextcloud bieten wir aktuell an? Mit welchen Features warten diese auf, was zeichnet sie aus, worin unterscheiden sie sich? Eine Bestandsaufnahme.

    Einzelnutzer-Variante:

    Angebot für Arbeitsgruppen:

    • Nextcloud für Teams: Eine dedizierte Nextcloud-Instanz plus Admin-Account, in der man sämtliche Freiheiten der Nextcloud-Administration autark geniesst, ohne dafür mit uns Rücksprache halten zu müssen. Plus offizieller 3rd-Level-Support durch die Nextcloud GmbH.

    Angebote in der Übersicht

    Worin unterscheiden sich die Angebote im Detail? Der Vergleich.

    ProduktEinzelnutzerTeams
    Kategoriefür Einzelnutzerfür Teams (z.B. Vereine und Unternehmen)
    URLcloud.linuxfabrik.iofrei definierbar
    Speicherplatz100 / 200 / 500 GB500 / 1000 / 2000 / 3000 GB
    Max. Upload-Grösse10 GBfrei definierbar
    Einrichtungsgebühr0 CHF160 CHF
    Monatliche Kosten10 / 18 / 39 CHFab 80 / 120 / 200 / 280 CHF
    3rd-Level-Support durch Nextcloud GmbH 
    TypShared Instanceeigene Instanz
    Aktuellste Stable-Version
    Anzahl Benutzer1unlimitiert
    Admin Zugang 
    – Eigene Apps möglich 
    – Eigenes Branding möglich 
    – Server-Side-Encryption (SSE)✓ (nur External Storage)frei definierbar
    – End-to-End-Encryption (E2E) frei definierbar
    – Zwei-Faktor-Authentifizierungfrei definierbar
    SSH-Zugang  
    Collabora Online Integration
    Customizing möglich (z.B. AD-Anbindung) 
    Eigene Domain 
    Tägliche Backups
    Support
    Server-StandortSchweizSchweiz
    Kündbarjederzeit12 Monate Mindestvertragslaufzeit, danach monatlich kündbar

    Wann finden die Updates statt? Gibt es einen Ausfall?

    Das Wartungsfenster ist für alle Instanzen jeweils am Montagabend ab 21:30 Uhr (CET) und dauert in den meisten Fällen wenige Minuten. Die Daten sind lokal jederzeit verfügbar, es kann jedoch zu kurzen Unterbrüchen bei der Synchronisation kommen.

    Was passiert, wenn eine Datei gleichzeitig per Collabora und lokal mit dem Nextcloud Client bearbeitet wird?

    Das Standardverhalten ist, dass die lokalen Änderungen erhalten bleiben und die von Collabora verworfen werden.

    Ist das Temporary files lock App installiert, ändert sich das Verhalten: Sobald die Datei lokal gespeichert wird, erscheint eine Fehlermeldung im Nextcloud Client, da die Datei “locked” ist – solange, bis die Datei im Collabora geschlossen wird. Danach kommt es zu einem typischen Sync-Konflikt, die lokalen Anpassungen werden vom Server abgelehnt und in einer “confliced copy” lokal abgelegt. Die Anpassungen aus Collabora landen in der Originaldatei.

    Welche 2FA-Anmeldung empfehlt ihr, wenn man ein hohes Sicherheitslevel haben möchte?

    FreeOTP als App auf dem Mobile. FreeOTP unterstützt höhere Codierungslevel als beispielsweise die Google Authenticator App. Ein Software-Token ist zudem flexibler als hardware-basierte Lösungen wie Yubikey & Co. Das hängt aber natürlich von den eigenen Anforderungen ab.

    Werden alle Dateiformate von Nextcloud beim Syncen unterstützt?

    Wir haben auf den Servern keine Dateifilter konfiguriert, von daher: ja. Die meisten Sync-Clients filtern allerdings temporäre Dateien beim Sync, wie sie zum Beispiel beim Coden in einer IDE anfallen. Die Filter lassen sich aber für gewöhnlich konfigurieren.

    Wie kann ich anderen erlauben, Dateien in meinen Account hochzuladen?

    In der Weboberfläche: Ordner erstellen, auf das “Sharing”-Icon klicken, Funktion “Link teilen” aktivieren und “URL kopieren” verwenden. In der Zwischenablage liegt der Link, den andere zum Hochladen benötigen.

    Wie sieht die Backup-Thematik aus?

    Bis zu 50% deiner Quota werden zur Versionierung deiner Dateien herangezogen. Zusätzlich gibt es einen Papierkorb – bis zur Grenze deiner Quota.

    Wir sind ein Verein und wollen uns keine dedizierte Nextcloud-Instanz leisten. Können sich alle mit dem gleichen Benutzer anmelden, um ein paar Dateien und den Kalender zu teilen?

    Technologisch ist das möglich, ja.

    Wird die neueste Version von Nextcloud verwendet?

    Ja – unter Umständen aber zeitverzögert, je nach Umfang der Änderungen. Es kann zum einen sein, dass auf der Download-Seite von Nextcloud bereits eine neue Version verfügbar ist, diese aber erst später in den offiziellen Update-Channeln landet. Zum anderen prüfen wir jede neue Version, bevor sie in unserer Nextcloud-Infrastruktur ausgerollt wird.

    Bei den Nextcloud für Teams verwenden wir die Enterprise Version, diese erscheinen jeweils etwas später.

    Wird Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) unterstützt?

    Ja. Du kannst in deinen persönlichen Einstellungen unter “Security” selbst entscheiden, welche Methode du aktivieren möchtest oder nicht. Unterstützt werden

    Welches Verfahren gewählt wird, hängt vom persönlichen Geschmack, dem eigenen Sicherheitsempfinden und natürlich den Möglichkeiten ab – wir können und wollen hier keine Empfehlung aussprechen.

    Bitte beachte, dass nach der Aktivierung jeder zugreifende Client ebenfalls 2FA unterstützen muss. Falls nicht, musst du für die einzelnen Clients jeweils ein App-Passwort einrichten (deren Einrichtung geschieht auch unter “Security”).

    Noch ein Hinweis: Unbedingt “Second-factor backup codes” (ebenfalls unter “Security” zu finden) für den Fall erstellen, dass das 2nd-Factor-Device verloren geht, es gestohlen wird, kaputt geht o.ä.

    Wo kann ich meinen Service kündigen?

    Auf https://ws.linuxfabrik.io/ wechseln, sich dort anmelden und das eigene Benutzer-Konto kündigen.