Die Icinga Subscriptions im Überblick
Für Kunden, bei denen wir Icinga für das Infrastruktur-Monitoring einsetzen: Die Icinga GmbH hat vor einigen Wochen ihr Geschäftsmodell geändert und Updates für RHEL 8+,
Für Kunden, bei denen wir Icinga für das Infrastruktur-Monitoring einsetzen: Die Icinga GmbH hat vor einigen Wochen ihr Geschäftsmodell geändert und Updates für RHEL 8+,
LFOps – unsere Ansible-Collection von Rollen, Playbooks und Plugins für das Management von Linux-basierten Cloud-Infrastrukturen – ist in der Version 2.0 erschienen. Was hat sich
Wir werden oft gefragt, was wir von Hetzner als Cloud Provider halten. Für uns als Schweizer IT-Dienstleister für Linux und Open Source ist Hetzner einer
Nach unserem Umzug zu diversen Cloud-Providern sammelt sich bei uns liebevoll gepflegte, aber nicht mehr benötigte Hardware aus dem eigenen Rechenzentrum an. Anstatt diese Hardware
Neu ist auch LFOps bei GitHub untergebracht: LFOps ist eine Sammlung an Rollen, Playbooks, Modulen und Plugins für Ansible, mit denen wir Cloud-Infrastrukturen automatisiert unterhalten.
Vier Wochen nach Erscheinen von Rocky Linux 8.4 “Green Obsidian” (21. Juni 2021) können wir als Early Supporter ein positives Fazit ziehen: Rocky Linux bewährt
Mit der neuesten Version unserer Monitoring-Plugins für Icinga, Nagios und kompatible Systeme lässt sich ab sofort auch LibreNMS überwachen (oder genauer gesagt: wenn es in
Unsere Webservices-Kunden können auf unserem runderneuerten Webservice-Portal sämtliche aaS-Produkte ab sofort auch mit Kryptowährungen bezahlen. Nebst Bitcoin akzeptieren wir eine Reihe von Altcoins wie Ethereum,
Auch wenn man mit und bei uns in einem nach T4-Standard gebauten, hochmodernen Rechenzentrum hostet, sind regelmässige, durch den Kunden durchgeführte Offsite-Backups sinnvoll. Mahnendes Beispiel:
Der nächste grosse Meilenstein ist erreicht: wir haben unsere Switch-Infrastruktur homogenisiert und modernisiert. Kleinere Switche wurden gegen grössere ausgetauscht, gleichzeitig wurde die Redundanz nochmal erhöht.