Wir sind Advanced Red Hat Solution Provider
Seit mehreren Jahren sind wir Red Hat Solution Provider (SP). Als Red Hat Solution Provider bieten wir Red Hat Produkte an und entwickeln darauf aufbauend
Seit mehreren Jahren sind wir Red Hat Solution Provider (SP). Als Red Hat Solution Provider bieten wir Red Hat Produkte an und entwickeln darauf aufbauend
Neu ist auch LFOps bei GitHub untergebracht: LFOps ist eine Sammlung an Rollen, Playbooks, Modulen und Plugins für Ansible, mit denen wir Cloud-Infrastrukturen automatisiert unterhalten.
Vier Wochen nach Erscheinen von Rocky Linux 8.4 “Green Obsidian” (21. Juni 2021) können wir als Early Supporter ein positives Fazit ziehen: Rocky Linux bewährt
Da mussten wir erstmal drüber schlafen: die klassischen CentOS Linux 8-Versionen werden Ende 2021 durch CentOS Stream 8 abgelöst, welches gleichzeitig Upstream für RHEL wird.
Der seit 2020-12-01 auf https://docs.linuxfabrik.ch verfügbare kleine Admin-Leitfaden ist keine umfassende Einführung in Linux, sondern hilft uns selbst, viele Aufgabenstellungen nach “Best Practice”-Manier zu lösen.
Das Center for Internet Security (CIS) empfiehlt ein Partitionierungsschema, bei dem ingesamt acht Verzeichnisse auf eigene Partitionen ausgelagert werden sollen, unter anderem die üblichen Verdächtigen
Knapp 10 Jahre nach Erscheinen der ersten Version wird die Unterstützung für CentOS 6 am 30. November 2020 enden. Noch ist ein halbes Jahr Zeit
Wie verhält sich das schnuckelige Dell XPS 9300 unter Fedora Linux? Läuft dort alles – oder: was läuft nicht? Funktioniert Fedora über die Dell Thunderbolt
Der örtliche WLAN-Router funktioniert nicht richtig oder gar nicht mehr, aber der eigene Linux-Laptop am LAN-Kabel dagegen schon? Dann macht man seinen Linux-Laptop im Handumdrehen
Der örtliche WLAN-Router funktioniert nicht richtig oder gar nicht mehr, aber der eigene Linux-Laptop am LAN-Kabel dagegen schon? Dann macht man seinen Linux-Laptop im Handumdrehen